Industrieunternehmen

Strategien zum skalieren für SaaS-Unternehmer

Verkaufsstrategien für SaaS-Unternehmen (Software as a Service) bieten eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten, die Skalierbarkeit des Unternehmens zu erhöhen. Durch den Verkauf von Software als Dienstleistung ermöglicht SaaS eine einzigartige Gelegenheit, mehr Kunden zu erreichen und viele Standards im Kundenservice zu erfüllen. Mit den richtigen Vertriebsprozessen und Marketingmaßnahmen kann man skalierbare Erfolge erzielen. Das A und …

Strategien zum skalieren für SaaS-Unternehmer Weiterlesen »

B2B Leadgewinnung für IT-Lösungen

Vertriebsprozesse und Marketing Maßnahmen für SaaS-Softwarelösungen

Software aus der Cloud, kurz SaaS, hat sich in den letzten Jahren zu einem der am schnellsten wachsenden Segmente der Softwareentwicklung entwickelt. Diese Art der Softwareentwicklung bezieht sich auf ein Softwareprodukt, das ein Unternehmen an seine Kunden über das Internet liefert und das Kunden als Service nutzen können. Für Unternehmen, die SaaS-Softwareentwicklung betreiben, sollte ein …

Vertriebsprozesse und Marketing Maßnahmen für SaaS-Softwarelösungen Weiterlesen »

B2B Leadgewinnung für IT-Lösungen

MDM-Lösungen im Vergleich: Stibo vs. Akeneo PIM

MDM-Lösungen im Vergleich: Stibo Systems Step Vorteile und Nachteile vs. Akeneo PIM   Moderne MDM-Lösungen sind der Schlüssel zu einem effizienten Datenmanagement und der Einhaltung von Compliance-Vorgaben. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile von Stibo Systems Step vs. Akeneo PIM vor, um Ihnen dabei zu helfen die beste Lösung für Ihr …

MDM-Lösungen im Vergleich: Stibo vs. Akeneo PIM Weiterlesen »

Individualsoftware

Der Vergleich: Individualsoftware vs. Standardsoftware

Die Wahl der für ein bestimmtes Unternehmen geeigneten Software ist ein schwieriges Thema und häufig werden hier Standardsoftwarelösungen bevorzugt. Dies hat unter anderem den Grund, dass Standardsoftware günstiger und schneller zu implementieren und zu warten sind. Allerdings sehen viele Experten die Vorteile einer maßgeschneiderten Software, die auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist …

Der Vergleich: Individualsoftware vs. Standardsoftware Weiterlesen »

Individualsoftware

Welche Kostenersparnis ergibt sich durch die Einführung einer Individualsoftware ?

Das Thema Digitalisierung steht auf vielen Unternehmensagenden ganz oben. Erfolgreiche Unternehmen nehmen sich des Themas an und setzen dabei auf eine individuelle Softwarelösung. Aus der Entwicklung einer Individualsoftware lassen sich große Kosteneinsparungen in den langfristigen Unternehmenskosten erzielen. In diesem Blogbeitrag wollen wir uns einmal genauer anschauen, welche Kostenersparnis sich durch die Einführung einer Individualsoftware erzielen …

Welche Kostenersparnis ergibt sich durch die Einführung einer Individualsoftware ? Weiterlesen »